- Lust auf Mitdenken?
Donnerstag, den 25.3.2021 um 19 Uhr
SPD Ilmenau: digitales KennenlernenGemeinsam besser machen!
Liebe Ilmenauerinnen und Ilmenauer,
wir alle wählen am 12.September die Mitglieder unserer kommunalen Räte. Die Mitglieder dieser Räte beeinflussen unser Leben vor Ort ganz erheblich: sie entscheiden zum Beispiel über Kindergärten und Krippen, Ganztagsschulen, Spielplätze, Radwege, Friedhöfe und den Umweltschutz vor Ort.
Unsere Samtgemeinde ist mit ihrer idyllischen Lage ausgesprochen liebenswert und es lässt sich hier gut leben. Damit das so bleibt – und noch besser wird!-, brauchen wir Ihre Unterstützung!
Wir suchen als SPD in der Samtgemeinde Ilmenau Menschen, die sich für Politik interessieren und auch mal über den Tellerrand schauen können, Menschen, die sich gerne für andere einsetzen und die unsere Samtgemeinde besser machen wollen. Sind Sie so ein Mensch?
Für Ihre SPD Ilmenau
Barbara Beenen & Christoph Kleineberg
formell: die Ortsvereinsvorsitzende und der Mitgliederbeauftragter der SPD Ilmenau ;-)…
- Unser Wunsch-Rats-Mensch
Wir suchen Sie, wenn Sie
- wollen, dass die Samtgemeinde noch schöner wird
- interessante oder coole Ideen für die Gestaltung haben
- gerne diskutieren
- unsere Weltsicht des „gemeinsam besser machen“ teilen und sich in der Politik der SPD wiederfinden.
Wir bieten Ihnen
- ein tolles Team – und jünger als man der SPD so unterstellt
- viel Wissen und Engagement rund um Kommunalpolitik
- Berge von Akten zum Schmökern
- erfüllte Abende mit Gremiumssitzungen
- hitzköpfige politische Diskussionen mit Herz und Verstand
Ihre Aufgaben
- mitdenken
- mitreden
- mitentscheiden
- Peter Rowohlt soll Samtgemeindebürgermeister bleiben
Die SPD in der Samtgemeinde Ilmenau schreitet zügig mit der Auswahl ihrer Kandidatinnen und Kandidaten in den Kommunalwahlkampf 2021: Peter Rowohlt, seit 2014 Samtgemeindebürgermeister in Ilmenau, wurde von seinen Genossinnen und Genossen einstimmig für die Wiederwahl nominiert. Er könnte damit mit 54 Jahren in seine zweite Amtszeit starten.
Für Barbara Beenen, die Vorsitzende des Ortsvereins, ist dies eine folgerichtige Entscheidung. „Peter Rowohlt hat wichtige und lange aufgeschobene Projekte angepackt und erfolgreich umgesetzt. Er ist ein Mensch voller Ideen und dabei bodenständig und tatkräftig. Peter Rowohlt schafft es, die Menschen hinter sich zu vereinen.“ Der Nominierte gibt sich bescheiden:„Das Ergebnis ist ein großer Vertrauensbeweis der SPD und dafür bin ich sehr dankbar. Wir haben noch sehr viel vor und dafür stehe ich selbstverständlich zur Verfügung. Ich freue mich sehr über das Ergebnis und auf den Wahlkampf.“Mit einer frühzeitigen Festlegung reiht sich die SPD der Samtgemeinde Ilmenau in die Kür der Kandidaten für die Kommunalwahl 2021 ein: Der seit 2014 amtierende Samtgemeindebürgermeister Peter Rowohlt ist von den Mitgliedern des SPD-Ortsvereines einstimmig zum Kandidaten für die Wiederwahl nominiert worden. Für den dann 54-jährigen wäre es die zweite Amtszeit im Melbecker Rathaus. Barbara Beenen, die Vorsitzende des Ortsvereins sieht in dieser Personalentscheidung eine logische Konsequenz aus einer Reihe sehr erfolgreich umgesetzter Projekte in der Samtgemeinde: „Mit Peter Rowohlt hat die Samtgemeinde eine engagierte Persönlichkeit mit Ideen, der nötigen Tatkraft und Bodenständigkeit.“ Der Nominierte selbst gibt sich da eher demütig: „Das Ergebnis ist ein großer Vertrauensbeweis der SPD und dafür bin ich sehr dankbar. Wir haben noch sehr viel vor und dafür stehe ich selbstverständlich zur Verfügung. Ich freue mich sehr über das Ergebnis und auf den Wahlkampf – hoffentlich weitestgehend ohne Pandemie-Einschränkungen.“
- Politischer Stammtisch – auf ein Bier mit der SPD
Die SPD Ilmenau will ihren bewährten Stammtisch weiterführen.
Alle, die sich mit den Mandatsträgern, Genossinnen und Genossen persönlich austauschen wollen oder einfach mal politisch diskutieren wollen, sind herzlich willkommen!
Der Termin ist immer der zweite Freitag im Monat, um 19 Uhr im Gasthaus Kruse in Oerzen. Wir werden auch hier und in der Landeszeitung den Termin ankündigen. - Klausur
Unsere zweiteilige Klausur zur Vorbereitung der Kommunalwahl 2021 findet am 28. Februar und am 21. April statt. Dort wollen wir die Organisation der Arbeit des Ortsvereins neu organisieren, interssante Wege finden neue Mitglieder zu gewinnen und die Themen für die Kommunalwahl 2021 festlegen. Alle Mitglieder sind dazu bereits per Brief eingeladen.
Bitte meldet euch explizit bei mir dafür an, da wir nur begrenzt Plätze haben und bei großer Nachfrage den Veranstaltungsort wechseln müssen.