Peter Rowohlt soll Samtgemeindebürgermeister bleiben

Die SPD in der Samtgemeinde Ilmenau schreitet zügig mit der Auswahl ihrer Kandidatinnen und Kandidaten in den Kommunalwahlkampf 2021: Peter Rowohlt, seit 2014 Samtgemeindebürgermeister in Ilmenau, wurde von seinen Genossinnen und Genossen einstimmig für die Wiederwahl nominiert. Er könnte damit mit 54 Jahren in seine zweite Amtszeit starten.
Für Barbara Beenen, die Vorsitzende des Ortsvereins, ist dies eine folgerichtige Entscheidung. „Peter Rowohlt hat wichtige und lange aufgeschobene Projekte angepackt und erfolgreich umgesetzt. Er ist ein Mensch voller Ideen und dabei bodenständig und tatkräftig. Peter Rowohlt schafft es, die Menschen hinter sich zu vereinen.“ Der Nominierte gibt sich bescheiden:„Das Ergebnis ist ein großer Vertrauensbeweis der SPD und dafür bin ich sehr dankbar. Wir haben noch sehr viel vor und dafür stehe ich selbstverständlich zur Verfügung. Ich freue mich sehr über das Ergebnis und auf den Wahlkampf.“
Mit einer frühzeitigen Festlegung reiht sich die SPD der Samtgemeinde Ilmenau in die Kür der Kandidaten für die Kommunalwahl 2021 ein: Der seit 2014 amtierende Samtgemeindebürgermeister Peter Rowohlt ist von den Mitgliedern des SPD-Ortsvereines einstimmig zum Kandidaten für die Wiederwahl nominiert worden. Für den dann 54-jährigen wäre es die zweite Amtszeit im Melbecker Rathaus. Barbara Beenen, die Vorsitzende des Ortsvereins sieht in dieser Personalentscheidung eine logische Konsequenz aus einer Reihe sehr erfolgreich umgesetzter Projekte in der Samtgemeinde: „Mit Peter Rowohlt hat die Samtgemeinde eine engagierte Persönlichkeit mit Ideen, der nötigen Tatkraft und Bodenständigkeit.“ Der Nominierte selbst gibt sich da eher demütig: „Das Ergebnis ist ein großer Vertrauensbeweis der SPD und dafür bin ich sehr dankbar. Wir haben noch sehr viel vor und dafür stehe ich selbstverständlich zur Verfügung. Ich freue mich sehr über das Ergebnis und auf den Wahlkampf – hoffentlich weitestgehend ohne Pandemie-Einschränkungen.“