Resolution zu der Aufteilung der Landtagswahlkreise
556 Stimmen für einen eigenen Wahlkreis Lüneburg-Land
„Wir sind Lüneburger!!!! Politik sollte vermitteln, dass es um die Bürger und nicht um die Landeswahlleitung geht“, meint Claudia Grote aus Barnstedt zur Petition der Bürger:innen aus der Samtgemeinde Ilmenau, einen eigenem Wahlkreis zugeordnet zu werden, der dem Landkreis Lüneburg ohne das Gebiet der Hansestadt entspricht. Jörg Behrens aus Embsen stellt klar: „Embsen liegt direkt vor den Toren Lüneburgs, eine Anbindung an Soltau oder Uelzen wäre absolut realitätsfern.“ Die Initiatoren der Petition, Barbara Beenen (Embsen), Anika Buhndorf (Deutsch Evern), Stefan Koch (Embsen) und Stefan Mues (Deutsch Evern), haben 556 Stimmen für eine Neustrukturierung der Lüneburger Wahlkreise gesammelt und sind auch bei den örtlichen Vertretern des Landtags und der betroffenen Samtgemeinden auf offene Ohren gestoßen.
Die Forderung der Unterzeichner:innen:
Der niedersächsische Landtag muss die Aufteilung seiner Wahlkreise überarbeiten. In den bisherigen Vorschlägen der Landeswahlleiterin Ulrike Sachse wird der Landkreis Lüneburg auf drei oder vier Wahlkreise aufgeteilt. Um das zu verhindern, sind zwei Petitionen in Ilmenau und Amelinghausen ins Leben gerufen worden. Heute wird die Petition der Bürger:innen der Samtgemeinde Ilmenau der Landeswahlleiterin und den Fraktionen des Landtages überreicht.
Die Petition finden Sie unter
https://www.openpetition.de/!ilmenauwahlkreis